Aktuelle Projekte
Sanierung: Oberlaubenhaus Schlepzig
Wir engagieren uns leidenschaftlich für den Erhalt und Schutz historischer Denkmäler. Eines unserer aktuellen Projekte ist die umfassende Sanierung eines Oberlaubenhauses in Schlepzig, einem wertvollen Beispiel regionaler Baukunst.
Das Oberlaubenhaus in Schlepzig ist ein bedeutendes Kulturgut, das die Geschichte und Architektur unserer Region widerspiegelt. Durch die Jahre hat es jedoch erheblichen Schaden genommen und bedarf dringend einer sorgfältigen Restaurierung. Unser Ziel ist es, das Gebäude in seinem ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, um seine historische und kulturelle Bedeutung zu bewahren.
Die Sanierungsarbeiten umfassen die Stabilisierung der Bausubstanz, die Restaurierung historischer Details und die Sicherstellung der langfristigen Erhaltung des Hauses. Mit viel Fachwissen und Hingabe arbeiten unsere Expertenteams daran, dieses Projekt erfolgreich umzusetzen.
Ihre Unterstützung ist entscheidend für den Erfolg dieses Projekts. Mit Ihrer Hilfe können wir sicherstellen, dass das Oberlaubenhaus in Schlepzig erhalten bleibt und zukünftigen Generationen als Zeugnis unserer reichen Geschichte dient.
​
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!
Der Denkmal Atlas
Unsere gemeinnützige Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, das kulturelle Erbe Deutschlands zu bewahren und für alle zugänglich zu machen. Ein aufregendes Projekt in diesem Zusammenhang ist die Erstellung eines Denkmal-Atlases für Deutschland.
​
Der Denkmal-Atlas wird eine benutzerfreundliche und leicht zugängliche Online-Plattform sein, auf der alle Denkmäler Deutschlands verzeichnet und dokumentiert sind. Hier finden Sie umfassende Informationen zu jedem Denkmal, einschließlich seiner Geschichte, architektonischen Besonderheiten und aktuellen Zustand.
​
Dieser Atlas richtet sich an alle Interessierten, von Geschichtsliebhabern über Reisende bis hin zu Schülern. Er soll dabei helfen, die faszinierende Vielfalt und den Reichtum unserer Denkmäler einfach und übersichtlich zu entdecken. Mit interaktiven Karten, Bildern und leicht verständlichen Texten wird der Denkmal-Atlas ein spannender und informativer Begleiter für jeden sein, der mehr über Deutschlands Kulturerbe erfahren möchte.
​
Ihre Unterstützung ist entscheidend, um dieses Projekt zu verwirklichen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unser kulturelles Erbe zu bewahren und es für alle zugänglich zu machen.
​
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!